Teilbaugenehmigung für weitere Baumaßnahmen der Alten Akademie erteilt
Die Revitalisierung der Alten Akademie in München geht planmäßig voran. Bis Ende des Jahres werden mit der Denkmalpflege abgestimmte Bauteile im Inneren des Gebäudes zurückgebaut, die entkernten Bereiche schadstoffgerecht saniert. Zudem erfolgt die Ertüchtigung der Fundamente unter archäologischer Begleitung – u.a. zum Schutz eines Bodendenkmals aus dem 15. Jahrhundert.
Ende Oktober 2020 erteilte das Bauamt die Teilbaugenehmigung für weitere Maßnahmen. Damit kann der Teilrückbau im Inneren des ehemaligen Kaufhauses Hettlage beginnen. Die Fassade des Gebäudeteils bleibt erhalten und wird denkmalgerecht saniert. Während des Teilrückbaus wird sie durch ein Fassadenabstütz-Gerüst gesichert. Die Baugrube wird mit dem sogenannten Hochdruckinjektionsverfahren (HDI-Verfahren) hergestellt. Die Vorteile des Verfahrens liegen u.a. darin, dass mit einem kleinen Bohrgestänge eine große Fläche des künftigen Baugrunds verfestigt werden kann.
Mit der Aufstellung der komplexen Baulogistik wurde auch der Bauzaun im neuen Corporate Design installiert – er gibt u.a. Einblicke in die Historie des prominenten Baudenkmals.