News

Baufortschritt

Münchner Stadtrat fasst Satzungsbeschluss zum Bebauungsplanverfahren Alte Akademie

Der Münchener Stadtrat hat am Mittwoch, 19. Februar 2020, den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplanverfahren für die Alte Akademie gefasst. Damit kann der Umbau des ehemaligen Jesuitenkollegs in der Münchner Fußgängerzone beginnen.

SIGNA hatte die Alte Akademie im Jahr 2013 in Form eines 65-jährigen Erbbaurechts erworben. In Abstimmung mit der Landeshauptstadt München wurde in weiterer Folge ein international besetzter Realisierungswettbewerb durchgeführt und die Ergebnisse im April 2016 der Öffentlichkeit präsentiert.

Den Zuschlag für den Umbau der Traditionsimmobilie mit über 400-jähriger Geschichte erhielt das aus Basel stammende Architekturbüro Morger Partner Architekten gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Maurus Schifferli. Für das Preisgericht ausschlaggebend war die „behutsamen und stimmigen Umbaupläne“ des Architekturbüros. Die beindruckende Geschichte der Alten Akademie bleibt überall spürbar und erlebbar. Gleichzeitig wird das historische Ensemble stimmig und sensibel weiterentwickelt. Sämtliche Fassaden werden mit enormem Aufwand erhalten und denkmalschutzgerecht saniert. Notwendige Eingriffe orientieren sich am Charakter der bestehenden Architektur.